Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreich und Deutschland ab einem Einkauf von €45!

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher:
Helmut Haury
Die Teerose
Straß 6
4754 Utzenaich
Österreich

Tel.: +43 7712/7449
Fax: +43 7712/7449
E-Mail: helmut.haury@gmx.at
www.teerose.at

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht notwendig ist.

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Als Nutzer stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Zur aktuellen Fassung der DSG VO kommen Sie unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE.

Die Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die Teerose und die damit in Verbindung stehende Website. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Bei Aufruf unserer Webseite werden Informationen, wie zB Ihre IP-Adresse, an uns übertragen. Diese Informationen geben Auskunft über das genutzte Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc), den verwendeten Browser (Internetexplorer, Safari, Firefox, Chrome etc), den Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website, die übertragenen Datenmengen und Ähnliches. Diese Daten werden von uns nicht dazu verwendet, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen dienen lediglich dazu, die Attraktivität unserer Webseite zu ermitteln, und deren Inhalte laufend zu verbessern und für Sie noch interessanter zu gestalten.

Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne aktive Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise über die Kontaktaufnahme mit uns unter Angabe der E-Mail-Adresse, Anschrift, Name) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen und werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Einwilligung verarbeitet. Als gesetzliche Erlaubnis gilt unter anderem die Verarbeitung im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Anfragen, Aufträgen).

Die Rechtsgrundlage für die von uns vorgenommene Verarbeitung der Kundendaten ergibt sich damit:

• aus einer Einwilligungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO
• aus Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen (etwa Information)

• aus Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen,

• aus Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Cookies sind Dateien, die auf Ihrem lokalen Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) gespeichert werden und Informationen über Sie speichern, auf die die jeweiligen Verantwortlichen (und Dritte) für die Dauer der Gültigkeit der Cookies zugreifen können.

Der Hinweis über die Cookieverwendung erscheint beim ersten Öffnen der Website. Sie haben die Möglichkeit deren Verwendung zuzustimmen oder nicht zuzustimmen.

Stimmen Sie der Cookieverwendung zu, werden neben den technisch notwendigen Cookies auch die nicht notwendigen Cookies zur Erhebung spezieller personenbezogener Benutzerdaten über das Verhalten von Menschen auf einer Website verwendet. Stimmen Sie nicht zu, dann werden nur die technisch notwendigen Cookies verwendet.

Ihre Einstellung können Sie immer nachträglich ändern: Cookie-Einstellungen öffnen

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Dazu gehören Session Cookies, die automatisch angelegt werden und welche die Sicherheit in der Kommunikation zwischen Server und Client erhöhen (werden nach der Sitzung gelöscht), sowie die Cookie-Einstellungen selbst, die die gesetzten Cookie-Einstellungen speichern. Eine weitere Kategorie sind Funktionelle Cookies, die Sie über Ihren Browser deaktivieren können. Sie beeinflussen aber gewisse Funktionen wie zum Beispiel den Aufruf geschützter Seiten (Login-Handling)oder auch das einwandfreie Funktionieren eines Web-Shops.

Nicht notwendige Cookies

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Etwa zielorientierte Cookies (z.B. Google Analytics), Marketing Cookies (Auslieferung zielgerichteter Werbung) oder Social Media Widgets (Laden von Bildern, Videos direkt vom Social Media Anbieter, was zum Austausch von Daten mit diesem Netzwerk führt). Dafür ist eine zwingend notwendige Zustimmung von Ihnen erforderlich. Werden diese Cookies deaktiviert (Sie stimmen der Verwendung nicht zu), kann sich dies auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Datenspeicherung im Rahmen des Web-Shops

Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten bei uns gespeichert: Vollständiger Name, Land, Straße, Ort/Stadt, Bundesland/Landkreis, Postleitzahl, sowie E-Mail-Adresse des Käufers. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Ein SSL-Zertifikat wird eingesetzt, um Ihre Website-Daten beim Aufruf durch den Browser sicher zu übertragen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Ein Kundenkonto können Sie bei uns einrichten, auf welches Sie Zugriff haben und im dem die obig angeführten Datensätze gespeichert werden. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüberhinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die für Sie möglichen Bezahlvorgänge (PayPal, Barzahlung im Geschäft oder Überweisung-Vorkasse) erfordern möglicherweise zusätzliche Daten, die zur Zahlungsabwicklung beim Diensteanbieter benötigt aber nicht bei uns gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde in Wien, die Sie unter https://www.dsb.gv.at/kontakt erreichen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.